Hausgemachter Hackbraten mit Kartoffelbrei

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Hausmannskost ist der Inbegriff von Gemütlichkeit und herzhaften Aromen. Ein Klassiker, der in vielen Haushalten geschätzt wird, ist der Hackbraten. In Kombination mit cremigem Kartoffelbrei wird dieses Gericht zu einem wahren Genuss. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen saftigen Hackbraten zubereiten und dazu einen perfekten Kartoffelbrei servieren können. Ideal für ein Familienessen oder einen gemütlichen Abend mit Freunden.

Zutaten

Für den Hackbraten:

– 680 g gemischtes Hackfleisch (80/20 Mischung)

– 100 g Semmelbrösel (vorzugsweise gewürzt)

– 1 kleine Zwiebel, fein gehackt

– 2 Knoblauchzehen, gepresst

– 1 Ei

– 240 ml Milch

– 2 EL Worcestershiresauce

– 1 TL Salz

– ½ TL schwarzer Pfeffer

– 1 TL getrockneter Oregano

– ½ TL Thymian

– 120 ml Ketchup (plus extra zum Bestreichen)

Für den Kartoffelbrei:

– 900 g Yukon Gold Kartoffeln, geschält und gewürfelt

– 115 g ungesalzene Butter

– 120 ml Milch (mehr nach Bedarf)

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– Frische Schnittlauch oder Petersilie zur Garnierung (optional)

Anleitungen

Für den Hackbraten:

1. Ofen Vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.

2. Zutaten Vermischen: In einer großen Schüssel das gemischte Hackfleisch, Semmelbrösel, gehackte Zwiebel, gepressten Knoblauch, Ei, Milch, Worcestershiresauce, Salz, Pfeffer, Oregano, Thymian und 120 ml Ketchup sorgfältig vermengen. Alles gut mischen, bis die Zutaten gerade so verbunden sind; nicht zu lange mischen, um eine zähe Konsistenz zu vermeiden.

3. Laib Formen: Übertragen Sie die Fleischmischung in eine Kastenform und formen Sie sie zu einem Laib. Alternativ können Sie die Mischung auch auf ein Backblech geben, um eine knusprigere Außenfläche zu erhalten.

4. Belag Hinzufügen: Verteilen Sie zusätzlich etwas Ketchup auf der Oberseite des Hackbratens für eine süße Glasur.

5. Backen: Im vorgeheizten Ofen 1 Stunde backen, bis die Innentemperatur 70°C erreicht.

6. Ruhen Lassen: Nach dem Backen den Hackbraten für etwa 10-15 Minuten ruhen lassen, bevor Sie ihn in Scheiben schneiden. Dies hilft, die Saftigkeit zu bewahren.

Für den Kartoffelbrei:

1. Kartoffeln Kochen: Während der Hackbraten im Ofen ist, einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Die gewürfelten Kartoffeln hinzufügen und ca. 15-20 Minuten kochen, bis sie zart sind.

2. Abgießen und Stampfen: Nach dem Kochen die Kartoffeln abgießen und zurück in den Topf geben. Butter, Milch, Salz und Pfeffer hinzufügen. Die Kartoffeln mit einem Stampfer zu einer glatten und cremigen Masse verarbeiten. Die Milch nach Belieben für die gewünschte Konsistenz anpassen.

3. Servieren: Den Kartoffelbrei in eine Servierschüssel transferieren. Nach Wunsch mit frischem Schnittlauch oder Petersilie bestreuen.

Hintergrundinformationen zur Hausmannskost

Hausmannskost ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch nahrhaft und befriedigend. Sie ist oft das Ergebnis von Traditionen, die über Generationen weitergegeben wurden. Gerichte wie Hackbraten und Kartoffelbrei sind in vielen Kulturen beliebt und werden häufig zu besonderen Anlässen oder einfach als Trostnahrung zubereitet. Diese Rezepte ermöglichen es, Familienmitglieder und Freunde um den Tisch zu versammeln und gemeinsam ein köstliches Essen zu genießen.

Warum Hackbraten und Kartoffelbrei?

Hackbraten ist ein vielseitiges Gericht, das sich leicht variieren lässt. Ob mit verschiedenen Gewürzen oder Zutaten, jeder kann seine eigene Note hinzufügen. Kartoffelbrei ist der perfekte Begleiter, da er die Aromen des Hackbratens wunderbar ergänzt und durch seine cremige Konsistenz begeistert. Zusammen sind sie ein klassisches Beispiel für die deutsche Küche und bieten nicht nur den Gaumen, sondern auch das Herz eine angenehme Wärme.

Für den Hackbraten: - 680 g gemischtes Hackfleisch (80/20 Mischung) - 100 g Semmelbrösel (vorzugsweise gewürzt) - 1 kleine Zwiebel, fein gehackt - 2 Knoblauchzehen, gepresst - 1 Ei - 240 ml Milch - 2 EL Worcestershiresauce - 1 TL Salz - ½ TL schwarzer Pfeffer - 1 TL getrockneter Oregano - ½ TL Thymian - 120 ml Ketchup (plus extra zum Bestreichen)

Tipps zur Zubereitung

Vorbereitung des Gemüses und der anderen Zutaten

Bevor Sie mit dem Hackbraten und dem Kartoffelbrei beginnen, ist es hilfreich, alle Zutaten vorzubereiten. Schneiden Sie die Zwiebel und den Knoblauch im Voraus. Dies spart Zeit und sorgt dafür, dass alle Aromen gut zur Geltung kommen. Für den Kartoffelbrei sollten die Kartoffeln gleichmäßig gewürfelt werden, damit sie gleichmäßig garen.

Schneidetechniken für gleichmäßige Stücke

Achten Sie darauf, die Kartoffeln in gleichmäßige Würfel von etwa 2-3 cm zu schneiden. So wird sichergestellt, dass sie gleichmäßig kochen und die gewünschte Konsistenz erreichen. Eine scharfe Klinge und ein stabiles Schneidebrett sind für diese Aufgabe unerlässlich.

Frische und saisonale Auswahl

Verwenden Sie frische und saisonale Zutaten, um den Geschmack Ihres Gerichts zu maximieren. Achten Sie beim Kauf der Kartoffeln auf feste, unbeschädigte Exemplare. Auch frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie verleihen dem Kartoffelbrei einen zusätzlichen Frischekick.

Servierempfehlungen und Anlässe

Ideal für Sommerpicknicks und Grillpartys

Dieser Hackbraten mit Kartoffelbrei ist nicht nur ein klassisches Hausmannskostgericht, sondern eignet sich auch hervorragend für gesellige Anlässe wie Sommerpicknicks oder Grillpartys. Servieren Sie den Hackbraten warm oder kalt, je nach Vorliebe.

Gesunde Mittagessen für die Arbeit oder Schule

Die Reste des Hackbratens sind perfekt für ein gesundes Mittagessen. Schneiden Sie ihn in Scheiben und kombinieren Sie ihn mit einem frischen Salat oder Gemüse für eine vollständige Mahlzeit.

Beilage für festliche Anlässe

Der Hackbraten kann auch als Hauptgericht für festliche Anlässe dienen. Kombinieren Sie ihn mit einer Auswahl an Beilagen wie gedünstetem Gemüse oder einem bunten Salat, um eine ansprechende Präsentation zu schaffen.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Richtige Lagerung im Kühlschrank

Um die Frische Ihres Hackbratens und Kartoffelbreis zu bewahren, lagern Sie die Reste in luftdichten Behältern im Kühlschrank. So bleiben sie bis zu drei Tage genießbar.

Tipps zur Verlängerung der Frische

Für eine längere Haltbarkeit können Sie den Hackbraten auch einfrieren. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie und gefrieren Sie ihn in einem geeigneten Behälter. So bleibt er bis zu drei Monate frisch.

Verwendung von Resten in anderen Gerichten

Verwenden Sie übrig gebliebenen Hackbraten für andere Gerichte wie Burritos, Aufläufe oder Eintöpfe. Dies spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für eine köstliche Abwechslung.

Fazit

Hausgemachter Hackbraten mit Kartoffelbrei ist nicht nur ein schmackhaftes Gericht, sondern auch äußerst vielseitig. Probieren Sie verschiedene Variationen aus, um neue Geschmackserlebnisse zu entdecken. Nutzen Sie frische, saisonale Zutaten und genießen Sie die gesundheitlichen Vorteile einer hausgemachten Mahlzeit. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie das Rezept nach Ihrem Geschmack an.

Für den Hackbraten: - 680 g gemischtes Hackfleisch (80/20 Mischung) - 100 g Semmelbrösel (vorzugsweise gewürzt) - 1 kleine Zwiebel, fein gehackt - 2 Knoblauchzehen, gepresst - 1 Ei - 240 ml Milch - 2 EL Worcestershiresauce - 1 TL Salz - ½ TL schwarzer Pfeffer - 1 TL getrockneter Oregano - ½ TL Thymian - 120 ml Ketchup (plus extra zum Bestreichen)

Homestyle Meatloaf with Mashed Potatoes

Entdecken Sie die wärmende Gemütlichkeit eines traditionellen Hackbratens mit cremigem Kartoffelbrei! In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie diesen klassischen Genuss ganz einfach selbst zubereiten können. Egal ob für ein Familienessen oder einen entspannten Abend mit Freunden – dieses Gericht ist perfekt für jeden Anlass. Lernen Sie, wie Sie die Aromen perfekt kombinieren und kreative Variationen ausprobieren können. Ein wahres Wohlfühlessen, das Herzen und Gaumen erfreut!

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?