Schokoladige Zucchini-Glücks-Cookies Rezept

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Einleitung

Wenn Sie auf der Suche nach einem Rezept sind, das sowohl köstlich als auch gesund ist, dann sind die schokoladigen Zucchini-Glücks-Cookies genau das Richtige für Sie! Diese einzigartigen Kekse kombinieren den süßen Geschmack von Schokolade mit der feinen Textur von Zucchini, was sie zu einer hervorragenden Wahl für alle macht, die ihre Nascherei ohne schlechtes Gewissen genießen möchten. Zucchini, oft als Gemüse der Saison geschätzt, bringt nicht nur Feuchtigkeit, sondern auch wertvolle Nährstoffe in diese köstlichen Kekse.

Zucchini wird häufig in Backwaren verwendet, um die Textur zu verbessern und die Menge an benötigtem Fett zu reduzieren. Dieses Rezept zeigt, wie Sie mit einfachen Zutaten köstliche, milchfreie Cookies zubereiten können, die perfekt für einen Snack am Nachmittag oder als süße Leckerei für Gäste sind. Die Kombination aus Mandel- und Kokosmehl sorgt für eine nussige Note, die wunderbar mit der Schokolade harmoniert.

Die Zutaten für die schokoladigen Zucchini-Glücks-Cookies

Bevor wir in die Zubereitung eintauchen, schauen wir uns die Zutaten an, die Sie benötigen, um diese köstlichen Kekse zuzubereiten. Hier ist die Liste der Hauptzutaten:

Geriebene Zucchini: Eine Tasse, was etwa einer mittelgroßen Zucchini entspricht. Achten Sie darauf, die Zucchini gut auszupressen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.

Mandelmehl: Eine Tasse, die für eine nussige Textur sorgt und glutenfrei ist.

Kokosmehl: Eine halbe Tasse, das zusätzliches Aroma und Ballaststoffe hinzufügt.

Natron und Backpulver: Eine halbe Teelöffel von jedem, um die Kekse aufgehen zu lassen.

Salz: Ein Viertel Teelöffel, um die Aromen zu verstärken.

Kokoszucker oder brauner Zucker: Eine halbe Tasse, für die perfekte Süße.

Ahornsirup: Ein Viertel Tasse, das für zusätzliche Feuchtigkeit und Geschmack sorgt.

Geschmolzenes Kokosöl: Eine Viertel Tasse, um die Kekse feucht und geschmackvoll zu machen.

Vanilleextrakt: Ein Teelöffel, für einen wunderbaren Geschmack.

Milchfreie Schokoladenstückchen: Eine halbe Tasse, die das Rezept abrundet und die Kekse unwiderstehlich macht.

Zimt: Optional, ein Viertel Teelöffel, für eine warme Note.

Gehackte Nüsse: Optional, eine Viertel Tasse, für zusätzlichen Crunch.

Vorbereitung der Zutaten

Jetzt, da wir die Zutaten zusammengestellt haben, lassen Sie uns Schritt für Schritt durch den Zubereitungsprozess gehen.

1. Ofen vorheizen

Beginnen Sie, indem Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Dies ist eine wichtige Phase, da wir sicherstellen möchten, dass die Kekse gleichmäßig backen. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus, damit die Kekse nicht anhaften und einfach zu handhaben sind.

2. Zucchini vorbereiten

Die Zucchini ist der Star dieses Rezepts, und ihre richtige Vorbereitung ist entscheidend. Reiben Sie die Zucchini mit einer Küchenreibe oder einer Küchenmaschine, bis Sie eine Tasse erhalten. Wickeln Sie die geriebene Zucchini in ein sauberes Küchenhandtuch und drücken Sie vorsichtig, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Dies ist entscheidend, da zu viel Wasser den Teig verwässern und die Konsistenz der Kekse beeinträchtigen könnte. Legen Sie die vorbereitete Zucchini beiseite.

3. Trockene Zutaten mischen

In einer großen Schüssel kombinieren Sie das Mandelmehl, das Kokosmehl, das Natron, das Backpulver, das Salz und den Zimt (falls verwendet). Verquirlen Sie die Mischung gut, bis alle trockenen Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Dies sorgt dafür, dass die Backtriebmittel gleichmäßig im Teig verteilt sind, was zu gleichmäßig gebackenen Keksen führt.

4. Nasse Zutaten kombinieren

In einer separaten Schüssel mischen Sie den Kokoszucker, den Ahornsirup, das geschmolzene Kokosöl und den Vanilleextrakt. Rühren Sie die Mischung glatt, bis eine homogene Masse entsteht. Dies ist der Punkt, an dem die Aromen beginnen, sich zu vereinen und die Grundlage für den köstlichen Keks bieten.

5. Zucchini einarbeiten

Fügen Sie nun die vorbereitete Zucchini zu den nassen Zutaten hinzu und rühren Sie alles gut um, bis die Zucchini gleichmäßig verteilt ist. Diese Mischung wird den Keksen Feuchtigkeit und Geschmack verleihen.

6. Trockene und nasse Mischungen kombinieren

Jetzt ist es an der Zeit, die trockenen Zutaten unter die nassen Zutaten zu heben. Fügen Sie die trockene Mischung nach und nach zu den nassen Zutaten hinzu und rühren Sie vorsichtig, bis alles gerade so verbunden ist. Achten Sie darauf, nicht zu übermixen, da dies die Konsistenz der Kekse beeinträchtigen kann. Zu guter Letzt heben Sie sanft die milchfreien Schokoladenstückchen und die gehackten Nüsse unter, falls Sie diese verwenden.

7. Cookies portionieren

Verwenden Sie einen Esslöffel oder einen Ausstecher, um den Teig auf das vorbereitete Backblech zu setzen. Stellen Sie sicher, dass zwischen den Häufchen ein Abstand von etwa 5 cm bleibt, da die Kekse beim Backen etwas auseinanderlaufen.

8. Backen

Platzieren Sie die Cookies im vorgeheizten Ofen und backen Sie sie für 12-15 Minuten. Die Ränder sollten leicht goldbraun sein, während die Mitte möglicherweise noch weich erscheint. Keine Sorge, sie festigen sich beim Abkühlen.

9. Abkühlen

Lassen Sie die Cookies etwa 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor Sie sie vorsichtig auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen übertragen. Dies hilft, die perfekte Konsistenz zu erreichen und die Kekse nicht zu zerbrechen.

10. Genießen

Nach dem Abkühlen können Sie Ihre köstlichen, milchfreien Schokoladenstückchen-Zucchini-Cookies genießen! Servieren Sie sie mit einem Glas Mandelmilch oder Ihrem bevorzugten milchfreien Getränk für das ultimative Geschmackserlebnis.

Mit diesem Rezept haben Sie nicht nur einen gesunden Snack, sondern auch eine köstliche Möglichkeit, Zucchini in Ihre Ernährung zu integrieren. Diese Kekse sind perfekt für jede Gelegenheit, sei es für einen gemütlichen Abend zu Hause oder als süße Überraschung für Ihre Freunde und Familie. Probieren Sie sie aus und lassen Sie sich von ihrem Geschmack verzaubern!

{{image_2}}

Zubereitung der Cookies

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Ofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Dies sorgt dafür, dass die Cookies gleichmäßig backen und nicht am Blech haften bleiben.

2. Zucchini vorbereiten: Reiben Sie die Zucchini mit einer Küchenreibe oder einer Küchenmaschine. Wickeln Sie die geriebene Zucchini in ein sauberes Küchenhandtuch und drücken Sie vorsichtig, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Diese Technik ist entscheidend, um die richtige Konsistenz der Cookies zu erreichen, da zu viel Wasser den Teig verwässert.

3. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel die Mischung aus Mandelmehl, Kokosmehl, Natron, Backpulver, Salz und optional Zimt gut verquirlen, bis alles gut vermischt ist. Diese Mischung bildet die Basis für einen flauschigen Cookie.

4. Nasse Zutaten kombinieren: In einer separaten Schüssel den Kokoszucker, den Ahornsirup, das geschmolzene Kokosöl und den Vanilleextrakt glatt rühren. Diese Zutaten sorgen für die Süße und den feinen Geschmack der Cookies.

5. Zucchini einarbeiten: Die vorbereitete Zucchini in die nassen Zutaten einrühren, bis sie gleichmäßig verteilt ist. Diese Zutat bringt nicht nur Feuchtigkeit, sondern auch eine überraschende Geschmacksnote in die Cookies.

6. Trockene und nasse Mischungen kombinieren: Fügen Sie nach und nach die trockene Mischung zu den nassen Zutaten hinzu und rühren Sie vorsichtig, bis alles gerade so verbunden ist. Vermeiden Sie es, zu übermixen, um die Cookies zart zu halten. Sanft die milchfreien Schokoladenstückchen und die optionalen gehackten Nüsse unterheben.

7. Cookies portionieren: Verwenden Sie einen Esslöffel oder einen Ausstecher, um den Teig auf das vorbereitete Backblech zu setzen, mit einem Abstand von etwa 5 cm zwischen den Häufchen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Cookies beim Backen genügend Platz haben und nicht zusammenkleben.

8. Backen: Platzieren Sie die Cookies im Ofen und backen Sie sie für 12-15 Minuten, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Die Mitte kann weich erscheinen; keine Sorge, sie festigen sich beim Abkühlen.

9. Abkühlen: Lassen Sie die Cookies etwa 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen übertragen. Dadurch behalten sie ihre Form und Konsistenz.

10. Genießen: Lassen Sie es sich schmecken! Genießen Sie Ihre köstlichen, milchfreien Schokoladenstückchen-Zucchini-Cookies mit einem Glas Mandelmilch oder Ihrem bevorzugten milchfreien Getränk.

Tipps für die besten Ergebnisse

Zucchini-Wasser entfernen: Achten Sie darauf, die Zucchini gründlich auszupressen. Zu viel Wasser kann die Textur der Cookies negativ beeinflussen.

Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten wie Nüssen, Trockenfrüchten oder verschiedenen Schokoladensorten. Zum Beispiel könnten Sie Haselnüsse oder Walnüsse hinzufügen, um den Cookies eine knusprige Textur zu verleihen.

Zuckeralternativen: Wenn Sie eine zuckerfreie Version wünschen, können Sie auch Erythrit oder Stevia verwenden, um den Zucker zu ersetzen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Textur und den Geschmack der Cookies leicht verändern kann.

Lagerung: Bewahren Sie die abgekühlten Cookies in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten. So bleiben sie bis zu einer Woche lang lecker.

Servieren der Cookies

Vorschläge für Beilagen und Getränke

Getränke: Diese Cookies harmonieren hervorragend mit einer Tasse Kaffee oder einem Glas kalter Mandelmilch. Auch eine heiße Schokolade passt hervorragend dazu, besonders in den kälteren Monaten.

Beilagen: Servieren Sie die Cookies auf einem schönen Teller, vielleicht zusammen mit einigen frischen Früchten oder einer kleinen Schüssel mit Nussbutter für einen zusätzlichen Geschmackskick.

Anrichten der Portionen für die Präsentation

Präsentation: Stapeln Sie die Cookies auf einem schönen Teller oder stellen Sie sie auf ein rustikales Holzbrett. Fügen Sie einige frische Minzblätter hinzu, um einen Farbtupfer zu setzen und das Gesamtbild aufzulockern.

Geschenke: Diese Cookies eignen sich auch hervorragend als selbstgemachtes Geschenk. Verpacken Sie sie in einem hübschen Glas oder einer dekorativen Box, um Freunden und Familie eine Freude zu machen.

Tipps für das Einfrieren und Aufwärmen von übrig gebliebenen Cookies

Einfrieren: Lassen Sie die Cookies vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel legen. Sie können die Cookies auch einzeln in Frischhaltefolie einwickeln, um das Entnehmen zu erleichtern.

Auftauen: Zum Auftauen lassen Sie die Cookies einfach bei Raumtemperatur stehen oder erwärmen Sie sie kurz in der Mikrowelle für etwa 10-15 Sekunden, um sie wieder weich und lecker zu machen.

Fazit

Zusammengefasst sind die schokoladigen Zucchini-Glücks-Cookies nicht nur ein köstlicher Genuss, sondern auch eine gesunde Option für Naschkatzen. Sie sind einfach zuzubereiten und bieten eine hervorragende Möglichkeit, Gemüse in süße Leckereien zu integrieren.

Ermutigen Sie sich, mit verschiedenen Zutaten zu experimentieren und Ihre eigene Variante dieses Rezeptes zu kreieren. Vielleicht möchten Sie auch andere Gemüsesorten ausprobieren oder verschiedene Nussmehle verwenden, um die Cookies individuell anzupassen.

Die Freude am Teilen und Genießen von hausgemachten Cookies mit Familie und Freunden ist unbezahlbar. Also, legen Sie los, backen Sie diese Cookies und genießen Sie den süßen Erfolg!

Wenn Sie auf der Suche nach einem Rezept sind, das sowohl köstlich als auch gesund ist, dann sind die schokoladigen Zucchini-Glücks-Cookies genau das Richtige für Sie! Diese einzigartigen Kekse kombinieren den süßen Geschmack von Schokolade mit der feinen Textur von Zucchini, was sie zu einer hervorragenden Wahl für alle macht, die ihre Nascherei ohne schlechtes Gewissen genießen möchten. Zucchini, oft als Gemüse der Saison geschätzt, bringt nicht nur Feuchtigkeit, sondern auch wertvolle Nährstoffe in diese köstlichen Kekse.

Dairy-Free Chocolate Chip Zucchini Cookies

Entdecken Sie das Rezept für schokoladige Zucchini-Glücks-Cookies – eine gesunde Leckerei für Naschkatzen! Diese köstlichen Kekse kombinieren die zarte Textur von Zucchini mit süßer Schokolade und nussigen Aromen. Ideal für Snacks oder besondere Anlässe, sind sie dank ihrer einfachen Zubereitung schnell gemacht. Genießen Sie sie ohne schlechtes Gewissen und integrieren Sie Gemüse auf schmackhafte Weise in Ihre Nascherei!

Ingredients
  

1 Tasse geriebene Zucchini (ca. 1 mittelgroße Zucchini, Wasser gut ausgepresst)

1 Tasse Mandelmehl

1/2 Tasse Kokosmehl

1/2 Teelöffel Natron

1/2 Teelöffel Backpulver

1/4 Teelöffel Salz

1/2 Tasse Kokoszucker oder brauner Zucker

1/4 Tasse Ahornsirup

1/4 Tasse geschmolzenes Kokosöl

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1/2 Tasse milchfreie Schokoladenstückchen

1/4 Teelöffel Zimt (optional)

1/4 Tasse gehackte Nüsse (optional)

Instructions
 

Ofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.

    Zucchini vorbereiten: Reiben Sie die Zucchini mit einer Küchenreibe oder einer Küchenmaschine. Wickeln Sie die geriebene Zucchini in ein sauberes Küchenhandtuch und drücken Sie vorsichtig, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Beiseitelegen.

      Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel die Mischung aus Mandelmehl, Kokosmehl, Natron, Backpulver, Salz und Zimt (wenn verwendet) gut verquirlen, bis alles gut vermischt ist.

        Nasse Zutaten kombinieren: In einer separaten Schüssel den Kokoszucker, den Ahornsirup, das geschmolzene Kokosöl und den Vanilleextrakt glatt rühren.

          Zucchini einarbeiten: Die geriebene Zucchini in die nassen Zutaten einrühren, bis sie gleichmäßig verteilt ist.

            Trockene und nasse Mischungen kombinieren: Fügen Sie nach und nach die trockene Mischung zu den nassen Zutaten hinzu und rühren Sie, bis alles gerade so verbunden ist. Nicht übermixen! Sanft die milchfreien Schokoladenstückchen und die gehackten Nüsse, falls verwendet, unterheben.

              Cookies portionieren: Verwenden Sie einen Esslöffel oder einen Ausstecher, um den Teig auf das vorbereitete Backblech zu setzen, mit einem Abstand von etwa 5 cm zwischen den Häufchen.

                Backen: Platzieren Sie die Cookies im Ofen und backen Sie sie für 12-15 Minuten, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Die Mitte kann weich erscheinen; sie festigen sich beim Abkühlen.

                  Abkühlen: Lassen Sie die Cookies etwa 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen übertragen.

                    Genießen: Lassen Sie es sich schmecken! Genießen Sie Ihre köstlichen, milchfreien Schokoladenstückchen-Zucchini-Cookies mit einem Glas Mandelmilch oder Ihrem bevorzugten milchfreien Getränk!

                      Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 30 Minuten | Portionen: 12-15 Cookies

                        MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                        Leave a Comment

                        Recipe Rating