Go Back
Die Welt der Rezepte ist eine aufregende Entdeckungsreise, die nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch Erinnerungen und Traditionen lebendig hält. In der modernen Küche sind Rezepte mehr als nur Anleitungen; sie sind Ausdruck von Kultur, Kreativität und Gemeinschaft. Jedes Gericht erzählt seine eigene Geschichte und verbindet uns mit unseren Wurzeln. Unter den zahlreichen Köstlichkeiten, die in den heimischen Küchen zubereitet werden, haben die Zimt-Kardamom-Schnecken einen besonderen Platz eingenommen. Diese aromatischen, weich gebackenen Teilchen sind nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch ein Symbol für Geselligkeit und Wärme.

Aromatic Cinnamon Cardamom Rolls

Entdecken Sie das Rezept für aromatische Zimt-Kardamom-Schnecken, das Gemütlichkeit und Genuss vereint. Diese köstlichen Schnecken, bekannt aus der nordischen und deutschen Küche, fügen sich perfekt in jedes Frühstück oder Kaffeekränzchen ein. Mit einer unwiderstehlichen Füllung aus Zimt und Kardamom sind sie nicht nur lecker, sondern bieten auch gesundheitliche Vorteile. Genießen Sie die Aromen und die Wärme, die diese Leckerei in Ihre Küche bringt. Lassen Sie sich inspirieren und backen Sie ein Stück Tradition für sich und Ihre Liebsten!

Ingredients
  

Für den Teig:

4 Tassen Weizenmehl (Typ 550)

1/2 Tasse Zucker

1 Teelöffel Salz

2 1/4 Teelöffel (1 Päckchen) Trockenhefe

1 Tasse Vollmilch, leicht erwärmt

1/2 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen

2 große Eier, zimmerwarm

Für die Füllung:

1/2 Tasse ungesalzene Butter, weich

3/4 Tasse brauner Zucker, fest gepackt

2 Teelöffel Zimt, gemahlen

1 Teelöffel Kardamom, gemahlen

1/2 Teelöffel Muskatnuss, gemahlen

1/4 Teelöffel Salz

Für die Glasur:

1 Tasse Puderzucker

2 Esslöffel Frischkäse, weich

2 Esslöffel Milch

1/2 Teelöffel Vanilleextrakt

Instructions
 

Teig Zubereiten:

    In einer großen Rührschüssel die warme Milch mit der Trockenhefe vermengen. Etwa 5-10 Minuten stehen lassen, bis eine schaumige Oberfläche entsteht. Anschließend die geschmolzene Butter, den Zucker und das Salz hinzufügen. Die Eier einzeln einrühren, sodass sie gut vermischt sind. Nach und nach das Mehl hinzufügen und mit einem Holzlöffel verrühren, bis ein grober Teig entsteht.

      Teig Kneten:

        Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 8-10 Minuten kneten, bis er weich und elastisch ist. Den Teig in eine gefettete Schüssel legen, mit einem Küchenhandtuch abdecken und an einem warmen Ort 1-1,5 Stunden ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

          Füllung Zubereiten:

            In einer mittelgroßen Schüssel die weiche Butter, den braunen Zucker, den gemahlenen Zimt, Kardamom, Muskatnuss und das Salz gründlich vermengen, bis eine glatte Masse entsteht.

              Teig Ausrollen:

                Nachdem der Teig aufgegangen ist, ihn sanft niederdrücken und auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem Rechteck von etwa 40x60 cm ausrollen.

                  Schnecken Füllen:

                    Die Füllung gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig verteilen, dabei rundherum einen kleinen Rand lassen. Den Teig von der längeren Seite her fest aufrollen und die Rolle in 12 gleichmäßige Stücke schneiden – dafür eignet sich ein scharfes Messer oder Zahnseide für einen sauberen Schnitt.

                      Zweite Gare:

                        Die Schnecken in eine gefettete 9x13 Zoll (ca. 23x33 cm) Backform setzen und mit einem Tuch abdecken. Weitere 30-45 Minuten gehen lassen, bis sie schön aufgegangen sind.

                          Backofen Vorheizen:

                            Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen, während die Schnecken aufgehen.

                              Schnecken Backen:

                                Die Schnecken für 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen.

                                  Glasur Zubereiten:

                                    In einer Schüssel Puderzucker, weichen Frischkäse, Milch und Vanilleextrakt vermischen. Mit einem Schneebesen glatt und cremig rühren. Die Konsistenz nach Wunsch durch Zugabe von mehr Milch anpassen.

                                      Schnecken Glasieren:

                                        Die Glasur großzügig über die warmen Zimt-Kardamom-Schnecken träufeln und sofort servieren. Genießen Sie das wunderbare Aroma und den köstlichen Geschmack!

                                          Vorbereitungszeit: 30 Minuten | Gesamtzeit: 3 Stunden | Portionen: 12