Go Back
Bruschetta hat ihren Ursprung in Italien, wo sie seit Jahrhunderten als beliebter Snack oder Vorspeise genossen wird. Der Name "Bruschetta" leitet sich vom italienischen Wort "bruscare" ab, was so viel wie "rösten" bedeutet. Traditionell wurde das Brot über dem offenen Feuer geröstet und dann mit verschiedenen Belägen wie Knoblauch, Olivenöl und Tomaten belegt. Die Einfachheit der Zutaten spiegelt die italienische Philosophie wider, die frische, hochwertige Produkte schätzt.

Basil Peach Bruschetta

Entdecken Sie das köstliche und erfrischende Rezept für Basilien-Pfirsich-Bruschetta, das die Aromen des Sommers verkörpert. Diese einfache Vorspeise kombiniert süße, saftige Pfirsiche, aromatischen Basilikum und saftige Kirschtomaten für ein Geschmackserlebnis, das begeistert. Ob bei Gartenpartys oder als leichter Snack, diese Bruschetta wird Ihre Gäste beeindrucken. Lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie diese optisch ansprechende und gesunde Delikatesse zubereiten können!

Ingredients
  

4 reife Pfirsiche, gewürfelt (vorzugsweise weiße Pfirsiche für die Süße)

1 Tasse frische Basilikumblätter, gehackt

1 Tasse Kirschtomaten, gewürfelt

1 Esslöffel Balsamico-Essig

2 Esslöffel natives Olivenöl extra

Salz und Pfeffer, nach Geschmack

1 Baguette oder Ciabatta, in 1,5 cm dicke Scheiben geschnitten

1 Knoblauchzehe, geschält und halbiert

Optional: Zerbröckelter Feta- oder Ziegenkäse zum Garnieren

Instructions
 

Vorbereitung der Pfirsich-Mischung: In einer mittelgroßen Schüssel die gewürfelten Pfirsiche, gehackten Basilikum und die gewürfelten Kirschtomaten miteinander vermengen. Mit Balsamico-Essig und Olivenöl beträufeln. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Sanft umrühren, damit sich die Aromen gut verbinden. Die Mischung zur Seite stellen, damit die Aromen während der Zubereitung des Brotes intensiviert werden.

    Brot rösten: Den Ofen auf 200°C vorheizen. Die geschnittenen Baguette- oder Ciabatta-Scheiben auf ein Backblech legen. Etwa 5-7 Minuten backen, bis das Brot goldbraun und knusprig ist. Alternativ kann das Brot auch gegrillt werden, um ihm zusätzliches Aroma zu verleihen.

      Mit Knoblauch einreiben: Nach dem Rösten das Brot aus dem Ofen oder vom Grill nehmen. Während es noch warm ist, die Schnittfläche einer Knoblauchzehe über jede Brotscheibe reiben, um ihr Geschmack zu verleihen.

        Bruschetta zusammenstellen: Die Pfirsichmischung großzügig auf jede Scheibe getoasteten Brotes löffeln. Nach Belieben zerbröckelten Feta- oder Ziegenkäse als cremige Textur darüberstreuen.

          Servieren: Die Bruschetta auf einem Servierteller anrichten und sofort genießen als frisches Appetizer oder köstlichen Snack!

            Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 25 Minuten | Portionen: 12 Bruschetta