Go Back
In der Welt der Desserts gibt es wenige Leckereien, die so verführerisch und klassisch sind wie Tiramisu. Diese italienische Spezialität hat in den Herzen vieler Menschen einen festen Platz eingenommen. Ursprünglich aus der Region Venetien stammend, hat Tiramisu sich weltweit als eines der beliebtesten Desserts etabliert. Die Kombination aus Kaffee, Mascarpone, und Löffelbiskuits sorgt für eine cremige und aromatische Freude, die niemanden unberührt lässt.

Cherry Amaretto Tiramisu

Entdecken Sie die köstliche Welt des Kirsch-Amaretto Tiramisu, einer aufregenden Variante des klassischen italienischen Desserts. Diese süße Kreation vereint fruchtige Kirschen mit dem nussigen Geschmack von Amaretto und einem cremigen Mascarpone-Mix. Ideal für besondere Anlässe oder als Familienliebling, begeistert dieses Tiramisu sowohl geschmacklich als auch optisch. Hier erfahren Sie alles über die Zubereitung, Zutaten und kreative Variationen, um Ihren Gästen ein unvergessliches Dessert zu servieren.

Ingredients
  

1 Tasse entsteinte frische Kirschen (oder gefrorene Kirschen, aufgetaut)

1/2 Tasse Amaretto-Likör

3 große Eigelbe

1/2 Tasse Kristallzucker

1 Tasse Mascarponekäse

1 Tasse Schlagsahne

1 Esslöffel Vanilleextrakt

24 Löffelbiskuits

Kakaopulver zum Bestäuben

Zartbitterschokoladenspäne zur Garnitur (optional)

Instructions
 

Kirschkompott zubereiten:

    - In einem kleinen Topf die entsteinten Kirschen mit 1/4 Tasse Amaretto kombinieren. Bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten kochen, bis die Kirschen ihren Saft abgeben. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen die Mischung entweder in einer Küchenmaschine pürieren oder mit einer Gabel zerdrücken, um eine grobe Konsistenz zu erzeugen.

      Mascarpone-Mischung herstellen:

        - In einer Rührschüssel die Eigelbe und den Kristallzucker 5 Minuten lang schaumig schlagen, bis die Mischung hell und cremig aussieht.

          - Den Mascarponekäse und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren, bis die Mischung glatt und gut vermischt ist.

            Sahne schlagen:

              - In einer separaten Schüssel die Schlagsahne mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben, dabei darauf achten, die Luftigkeit der Sahne nicht zu verlieren.

                Tiramisu schichten:

                  - In einer flachen Schüssel den verbleibenden 1/4 Tasse Amaretto mit einem Esslöffel Wasser vermischen. Jeden Löffelbiskuit einzeln in die Amaretto-Mischung tauchen, dabei darauf achten, dass sie feucht, aber nicht zu durchtränkt werden.

                    - Die Hälfte der getränkten Löffelbiskuits in einer einzigen Schicht auf den Boden einer rechteckigen Form (ca. 20x20 cm) legen.

                      - Die Hälfte des Kirschkompotts gleichmäßig über die Löffelbiskuits geben, gefolgt von der Hälfte der Mascarpone-Mischung. Alles glatt streichen.

                        - Den Vorgang mit einer weiteren Schicht getränkter Löffelbiskuits, dem restlichen Kirschkompott und schließlich der restlichen Mascarpone-Mischung wiederholen.

                          Kühlen und servieren:

                            - Die Form mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank kühlen. So können die Aromen gut verschmelzen und das Tiramisu fest werden.

                              - Vor dem Servieren die Oberfläche mit Kakaopulver bestäuben und nach Belieben mit Zartbitterschokoladenspänen garnieren.

                                Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 30 Minuten | 4 Stunden (Kühlen) | Für 8 Portionen