Go Back
Die Wahl der Hähnchenteile spielt eine entscheidende Rolle für den Geschmack und die Textur dieses Gerichts. Entbeinte, hautlose Hähnchenschenkel sind ideal, da sie saftig und zart bleiben. Im Vergleich zu Hähnchenbrust haben sie einen höheren Fettgehalt, was bedeutet, dass sie beim Kochen nicht austrocknen. Diese Hähnchenteile nehmen die Marinade gut auf und sorgen dafür, dass das Endergebnis maximalen Geschmack bietet. Wenn Sie also nach dem perfekten Hähnchen für Ihr Ramen suchen, sind entbeinte, hautlose Hähnchenschenkel die beste Wahl.

Fiery Chicken Ramen with Creamy Garlic Sauce

Erleben Sie das feurige Hühnchen Ramen Vergnügen, ein Gericht, das Ihre Sinne verzaubern wird! Dieses Rezept kombiniert zartes Hühnchen, eine cremige Knoblauchsauce und aromatische Ramen-Nudeln für ein perfektes Geschmackserlebnis. Ideal für kalte Tage oder als schnelles Abendessen, überzeugt es durch einfache Zubereitung und beeindruckenden Geschmack. Folgen Sie unseren einfachen Schritten und beeindrucken Sie Ihre Gäste mit diesem köstlichen Gericht!

Ingredients
  

Für das feurige Hühnchen:

2 entbeinte, hautlose Hähnchenschenkel

1 Esslöffel Sriracha-Sauce

1 Esslöffel Sojasauce

1 Esslöffel Sesamöl

1 Teelöffel Knoblauchpulver

1 Teelöffel gemahlener Ingwer

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die cremige Knoblauchsauce:

1 Tasse Schlagsahne

4 Knoblauchzehen, fein gehackt

2 Esslöffel Butter

1 Esslöffel Sojasauce

1 Esslöffel Zitronensaft

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 Esslöffel frisch gehackter Schnittlauch (zur Garnitur)

Für das Ramen:

4 Tassen Hühnerbrühe

2 Packungen Ramen-Nudeln (Würzpäckchen wegwerfen)

1 Tasse Babyspinat

1 Karotte, in feine Streifen geschnitten

2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten

2 weich gekochte Eier (optional)

Chiliflocken (nach Geschmack)

--

Instructions
 

Marinieren des Hähnchens:

    - In einer großen Schüssel Sriracha, Sojasauce, Sesamöl, Knoblauchpulver, gemahlenen Ingwer, Salz und Pfeffer gut vermischen.

      - Die Hähnchenschenkel hinzufügen und gleichmäßig damit bedecken. Mindestens 30 Minuten marinieren lassen.

        Zubereitung der cremigen Knoblauchsauce:

          - In einem kleinen Leicht beschichteten Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.

            - Den gehackten Knoblauch hinzufügen und etwa 1 Minute anbraten, bis er duftet.

              - Schlagsahne, Sojasauce und Zitronensaft einrühren. Weiter rühren, bis die Sauce anfängt einzudicken (ca. 3-5 Minuten). Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Beiseite stellen.

                Kochen der Ramen:

                  - In einem separaten Topf die Hühnerbrühe zum Kochen bringen.

                    - Die Ramen-Nudeln hinzufügen und nach den Packungsanweisungen kochen (normalerweise etwa 3-4 Minuten).

                      - In den letzten Kochminuten den Babyspinat und die julienned Karotte hinzufügen. Vom Herd nehmen.

                        Hähnchen anbraten:

                          - In einer Pfanne bei mittlerer Hitze die marinierten Hähnchenschenkel 5-7 Minuten pro Seite braten, bis sie durchgegart und goldbraun sind. Kurz ruhen lassen, dann in Scheiben schneiden.

                            Gericht anrichten:

                              - Die Ramen-Nudeln und die Brühe gleichmäßig in zwei Schalen verteilen.

                                - Mit den Hähnchenscheiben belegen, mit Chiliflocken, Frühlingszwiebeln bestreuen und mit der cremigen Knoblauchsauce beträufeln.

                                  - Nach Belieben mit einem weich gekochten Ei und gehacktem Schnittlauch garnieren.

                                    Servieren:

                                      - Genießen Sie dieses feurige, cremige Vergnügen, solange es heiß ist!

                                        ---

                                          Vorbereitungszeit: 30 Minuten | Gesamtzeit: 1 Stunde | Portionen: 2