Go Back
Willkommen in der Welt der gefrorenen Joghurt-Churro-Kekse Bomben – ein unwiderstehliches Dessert, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch das Herz höher schlagen lässt! Diese köstlichen Kekse sind die perfekte Kombination aus knusprigem Teig, süßer Zimt-Zucker-Beschichtung und einer cremigen, kühlen Joghurtfüllung. Sie sind nicht nur eine großartige Möglichkeit, sich an heißen Sommertagen abzukühlen, sondern auch ein Highlight auf jeder Party oder Familienfeier.

Frozen Yogurt Churro Cookie Bombs

Entdecken Sie die köstlichen gefrorenen Joghurt-Churro-Kekse Bomben – ein süßer Leckerbissen, der perfekt für jede Gelegenheit ist. Diese innovativen Kekse kombinieren einen knusprigen Teig mit einer cremigen, gefrorenen Joghurtfüllung und einer süßen Zimt-Zucker-Beschichtung. Ideal für heiße Sommertage oder als Highlight auf Partys, werden sie sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Lernen Sie, wie man dieses leckere Dessert zubereitet und experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmäckern für eine ganz persönliche Note.

Ingredients
  

Für den Keksteig:

1 Tasse ungesalzene Butter, weich

1 Tasse Kristallzucker

1 Tasse brauner Zucker, gepackt

2 große Eier

1 Teelöffel Vanilleextrakt

3 Tassen Weizenmehl

1 Teelöffel Backpulver

1/2 Teelöffel Salz

1 Teelöffel gemahlener Zimt

Für die Churro-Beschichtung:

1/2 Tasse Kristallzucker

1 Esslöffel gemahlener Zimt

Für die gefrorene Joghurt-Füllung:

2 Tassen Vanillejoghurt (oder Ihr Lieblingsgeschmack)

1 Esslöffel Honig (optional)

1 Teelöffel Vanilleextrakt

Instructions
 

Keksteig zubereiten:

    - In einer großen Rührschüssel die weiche Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker cremig schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist.

      - Die Eier nacheinander hinzufügen und jeweils gut verrühren. Den Vanilleextrakt unterrühren, bis alles gut vermischt ist.

        Trockene Zutaten kombinieren:

          - In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Salz und den gemahlenen Zimt vermengen. Diese trockene Mischung nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und nur so lange rühren, bis alles gerade vermischt ist.

            Teig kühlen:

              - Den Keksteig mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, damit er fester wird.

                Gefrorenen Joghurt vorbereiten:

                  - Während der Teig kühlt, in einer mittelgroßen Schüssel den Vanillejoghurt, den Honig (falls verwendet) und den Vanilleextrakt glatt verrühren.

                    - Die Joghurtmischung in ein Eiswürfelbehälter oder Silikon-Muffinformen löffeln und darauf achten, etwas Platz oben zu lassen. Für etwa 4–6 Stunden oder bis vollständig fest in den Gefrierschrank stellen.

                      Ofen vorheizen:

                        - Den Ofen auf 175°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

                          Keksbomben formen:

                            - Nachdem der Keksteig gekühlt ist, etwa 2 Esslöffel des Teigs entnehmen und in der Hand flach drücken. Ein Stück gefrorenen Joghurt in die Mitte legen und den Teig darum herum wickeln, bis er eine Kugel bildet. Diesen Vorgang wiederholen, bis der gesamte Teig verwendet ist.

                              Keksbomben beschichten:

                                - In einer kleinen Schüssel 1/2 Tasse Kristallzucker und 1 Esslöffel gemahlenen Zimt vermischen. Jede Keksbombe in der Zimt-Zucker-Mischung wälzen, bis sie vollständig bedeckt ist.

                                  Backen:

                                    - Die beschichteten Keksbomben auf das vorbereitete Backblech legen, dabei genügend Abstand (ca. 5 cm) zwischen ihnen lassen. Für 10–12 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind, das Innere jedoch noch weich bleibt.

                                      Abkühlen und Servieren:

                                        - Die Keksbomben 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor sie auf ein Kuchengitter umgesetzt werden, um vollständig abzukühlen. Warm servieren und das gooey gefrorene Joghurt-Experiment im Inneren genießen!

                                          Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen:

                                            45 Minuten | 7-8 Stunden (einschließlich Gefrierzeit) | 12 Portionen