Go Back
Gefrorene Desserts erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit, insbesondere in den warmen Monaten. Sie bieten nicht nur eine köstliche Erfrischung, sondern auch unzählige kreative Möglichkeiten zur Zubereitung. Ein besonders bemerkenswertes Rezept ist die gefrorene Joghurt-Kaffeebohnenschokolade, die für Kaffeeliebhaber und Schokoladenfans gleichermaßen ein Genuss ist. Diese Kombination aus cremigem griechischem Joghurt, zartschmelzender Schokolade und knusprigen Kaffeebohnen sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das Sie nicht verpassen sollten.

Frozen Yogurt Coffee Bean Bark

Entdecken Sie ein köstliches und erfrischendes Dessert, das speziell für Kaffeeliebhaber und Schokoladenfreunde kreiert wurde: gefrorene Joghurt-Kaffeebohnenschokolade! Mit cremigem griechischem Joghurt, zartschmelzender Schokolade und knusprigen Kaffeebohnen zaubern Sie im Handumdrehen eine gesunde und schmackhafte süße Leckerei. Ideal für warme Sommertage oder als Highlight auf Ihrer nächsten Party! Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten – genießen Sie es in wenigen Schritten!

Ingredients
  

2 Tassen griechischer Joghurt, natur

1/2 Tasse Honig oder Ahornsirup (nach Geschmack anpassen)

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1/2 Tasse Zartbitterschokoladenstückchen (oder eine andere, milchfreie Variante)

1/3 Tasse Kaffeebohnen (leicht zerstoßen)

Eine Prise Meersalz

Optional: 1/4 Tasse Nüsse (wie Mandeln oder Walnüsse), grob gehackt

Instructions
 

Joghurtmischung Vorbereiten: In einer mittleren Schüssel griechischen Joghurt, Honig (oder Ahornsirup) und Vanilleextrakt vermengen. Mit einem Schneebesen gut verrühren, bis die Mischung weich und gleichmäßig ist. Nach Geschmack süßen und gegebenenfalls anpassen.

    Schokolade Schmelzen: In einer mikrowellengeeigneten Schüssel die Zartbitterschokoladenstückchen in der Mikrowelle im 20-Sekunden-Intervall erhitzen. Nach jeweils 20 Sekunden umrühren, bis die Schokolade völlig geschmolzen und geschmeidig ist. Achten Sie darauf, die Schokolade nicht zu überhitzen.

      Zutaten Kombinieren: Sobald die Schokolade geschmolzen ist, etwa 1/4 Tasse der Joghurtmischung in die geschmolzene Schokolade einrühren, bis sie gut kombiniert sind. Diese Mischung sorgt für einen schönen Schwirleffekt in der Schokoladenbark.

        Backblech Vorbereiten: Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Joghurtmischung gleichmäßig auf das vorbereitete Blech gießen und zu einem Rechteck von etwa 1/2 cm Dicke verstreichen.

          Schokolade Swirlen: Die Schokoladen-Joghurt-Mischung über die plain Joghurt-Schicht träufeln. Mit einem Messer oder einem Zahnstocher in die Joghurtmischung swirlen, um ein ansprechendes Muster zu erzeugen.

            Kaffeebohnen und Toppings Hinzufügen: Die zerstoßenen Kaffeebohnen gleichmäßig über die Joghurtmischung streuen. Ein wenig Meersalz und optional die gehackten Nüsse für zusätzlichen Crunch dazugeben.

              Einfrieren: Das Backblech in den Gefrierschrank stellen und mindestens 4 Stunden oder bis es vollständig gefroren ist, chillen lassen.

                In Stücke Brechen: Nach dem Einfrieren das Bark vom Backblech nehmen und das Backpapier abziehen. In unregelmäßige Stücke zerteilen, entweder per Hand oder mit einem Messer.

                  Servieren: Sofort genießen oder übrig gebliebene Stücke in einem luftdichten Behälter bis zu einem Monat im Gefrierfach aufbewahren.

                    Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 4 Stunden 10 Minuten | Portionen: 12 Stücke

                      Präsentationstipps: Servieren Sie die Bark auf einem schönen Teller und dekorieren Sie sie mit ein paar ganzen Kaffeebohnen und Nüssen für eine appetitliche Präsentation.