Go Back
Die No-Bake Keks-Teig-Tassen sind nicht nur ein köstlicher Leckerbissen, sondern auch ein Trend in der modernen Dessertküche. Sie vereinen die besten Eigenschaften von Keksen und Kuchen in einer handlichen Tasse, die perfekt für Partys, Feiern oder einfach als süßer Snack zwischendurch ist. Ursprünglich inspiriert von traditionellen Keksrezepten, haben sich diese Tassen weiterentwickelt und sind heute ein beliebtes Rezept in vielen Haushalten. Die Kombination aus schokoladiger Füllung und knusprigem Boden sorgt für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

No-Bake Cookie Dough Cups

Entdecken Sie die leckeren No-Bake Keks-Teig-Tassen, ein modernes Dessert, das Kekse und Kuchen in einer praktischen Tasse vereint. Einfach zuzubereiten und perfekt für jede Gelegenheit, benötigen Sie kein Backen, um dieses geschmackliche Highlight zu genießen. Mit einer Kombination aus schokoladiger Füllung und knusprigem Boden sind diese Tassen ein Genuss für Jung und Alt. Erfahren Sie im Artikel, wie Sie die Tassen Schritt für Schritt selbst herstellen können.

Ingredients
  

1 Tasse Mehl (hitze-behandelt)

½ Tasse brauner Zucker, braun gepackt

½ Tasse Kristallzucker

½ Tasse ungesalzene Butter, weich

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 Dose (400 g) gesüßte Kondensmilch

1 Tasse Schokoladenstückchen (halbbitter oder Vollmilch)

¼ Tasse Mini-Schokoladenstückchen (für das Topping)

1 Tasse zerbröselte Graham-Cracker (für den Boden)

2 Esslöffel Kristallzucker (für den Boden)

½ Tasse ungesüßtes Kakaopulver (optional, für einen Schokoladenboden)

Eine Prise Salz

Instructions
 

Boden vorbereiten:

    - In einer Rührschüssel die zerbröselten Graham-Cracker, Kristallzucker und die geschmolzene Butter (sowie das Kakaopulver, falls ein Schokoladenboden gewünscht ist) gut vermischen, bis die Mischung wie feuchter Sand aussieht.

      - Diese Mischung gleichmäßig in die Cupcake-Förmchen im Muffinblech pressen, um eine feste Schicht zu formen. Mit der Rückseite eines Löffels oder mit den Fingern gut andrücken. Beiseite legen.

        Keks-Teig-Füllung herstellen:

          - In einer großen Schüssel die weiche Butter mit einem Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit cremig schlagen.

            - Nach und nach beide Zuckersorten hinzufügen und weiter schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist, etwa 2-3 Minuten.

              - Vanilleextrakt einmischen. Nach und nach das hitze-behandelte Mehl hinzufügen und weiter rühren, bis alles gut kombiniert ist.

                - Langsam die gesüßte Kondensmilch hinzufügen, dabei weiterrühren, bis eine glatte Keks-Teig-Konsistenz erreicht ist.

                  - Vorsichtig die Schokoladenstückchen unterheben.

                    Tassen zusammenstellen:

                      - Mit einem Löffel oder einer Schaufel die Keks-Teigmischung auf die vorbereiteten Graham-Cracker-Böden geben und jede Tasse bis fast zum Rand füllen.

                        - Die Mini-Schokoladenstückchen obenauf streuen für einen zusätzlichen Genuss.

                          Kühlen und Festigen:

                            - Die Muffinform mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Tassen fest sind.

                              Servieren:

                                - Sobald die Tassen fest sind, vorsichtig aus dem Muffinblech nehmen. Die Cupcake-Förmchen abziehen und auf eine Servierplatte legen.

                                  - Optional mit geschmolzener Schokolade oder Karamellsauce beträufeln, um den Genuss zu erhöhen. Guten Appetit mit Ihren No-Bake Keks-Teig-Tassen!

                                    Vorbereitungszeit: 20 Minuten | Gesamtzeit: 2 Stunden 20 Minuten | Portionen: 12