Go Back
Wenn es um frisch gebackenes Brot geht, gibt es kaum etwas, das so verlockend ist wie der Duft von warmen Brötchen, die gerade aus dem Ofen kommen. Die Rosmarin Knoblauch Brötchen sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein wunderbares Beispiel für die Kunst des Brotbackens. Mit einer knusprigen Kruste und einem weichen, luftigen Inneren sind diese Brötchen die perfekte Begleitung zu jeder Mahlzeit oder einfach als Snack für zwischendurch.

Rosemary Garlic Dinner Rolls

Entdecken Sie das köstliche Rezept für Rosmarin Knoblauch Brötchen, die Ihren Snack-Alltag bereichern! Diese warmen, frisch gebackenen Brötchen vereinen die Aromen von aromatischem Rosmarin und intensivem Knoblauch und überzeugen mit einer knusprigen Kruste und einem fluffigen Inneren. Perfekt als Beilage zu jeder Mahlzeit oder einfach mit etwas Butter genossen. Bereiten Sie sich auf ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis vor, das Ihre Gäste begeistern wird!

Ingredients
  

4 Tassen Allzweckmehl

2 Teelöffel Instanthefe

1 Teelöffel Zucker

1 Teelöffel Salz

1 Tasse warmes Wasser (ca. 43°C)

2 Esslöffel Olivenöl

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

2 Esslöffel frischer Rosmarin, fein gehackt (oder 1 Esslöffel getrocknet)

1 Ei (für die Eiwäsche)

Meersalz (zum Bestreuen)

Instructions
 

Hefe Aktivieren: In einer kleinen Schüssel das warme Wasser, den Zucker und die Instanthefe vermischen. Etwa 5-10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schaumig wird.

    Trockene Zutaten Mischen: In einer großen Rührschüssel das Mehl und das Salz gut vermengen. Eine Mulde in die Mitte des Mehls formen.

      Nasse Zutaten Kombinieren: In einer separaten Schüssel die aktivierte Hefemischung mit Olivenöl, dem gehackten Knoblauch und dem Rosmarin vermengen.

        Teig Formen: Die nassen Zutaten in die Mulde der trockenen Zutaten gießen. Mit einem Spatel oder den Händen umrühren, bis ein grober Teig entsteht.

          Teig Kneten: Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und 8-10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Falls der Teig zu klebrig erscheint, etwas mehr Mehl hinzufügen.

            Erste Gehzeit: Den Teig in eine gefettete Schüssel geben, mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1-2 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

              Brötchen Formen: Den gegangenen Teig leicht durchkneten und in 12 gleichmäßige Stücke teilen. Jedes Stück zu einer glatten Kugel formen und in eine gefettete Backform (9x13 Zoll eignet sich gut) setzen.

                Zweite Gehzeit: Die Backform erneut mit einem Tuch abdecken und die Brötchen für weitere 30-45 Minuten gehen lassen, bis sie aufgegangen sind.

                  Backofen Vorheizen: Während die Brötchen gehen, den Ofen auf 190°C vorheizen.

                    Eiwäsche: Das Ei in einer kleinen Schüssel verquirlen und die Mischung vorsichtig über die Oberseiten der Brötchen pinseln. Eine Prise Meersalz darüberstreuen für zusätzlichen Geschmack.

                      Backen: Die Brötchen in den vorgeheizten Ofen stellen und 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

                        Abkühlen und Servieren: Nach dem Backen die Brötchen aus dem Ofen nehmen und etwa 5-10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Am besten warm servieren, idealerweise mit Kräuterbutter oder Olivenöl zum Dippen.