Go Back
Die Galette hat ihre Wurzeln in der französischen Küche und ist bekannt für ihre einfache Zubereitung und Vielseitigkeit. Traditionell handelt es sich um einen offenen Kuchen, dessen Belag variieren kann – von Obst über Gemüse bis hin zu herzhaften Füllungen. Die Popularität der Galette hat in den letzten Jahren zugenommen, da immer mehr Menschen die Vorteile eines rustikalen und unkomplizierten Desserts zu schätzen wissen. Die Kombination aus Erdbeeren und Pfirsichen ist besonders im Sommer beliebt, wenn die Früchte in voller Reife sind und ihren besten Geschmack entfalten.

Strawberry Peach Galette

Entdecken Sie die sonnengereifte Erdbeer-Pfirsich-Galette, ein sensationelles Sommerdessert, das frische, saftige Früchte mit einem knusprigen Mürbeteig kombiniert. Perfekt für Gartenpartys oder einfach als süßer Snack, bietet diese rustikale Galette eine harmonische Balance von Süße und Säure. Lernen Sie die Geschichte und die bedeutenden Zutaten dieses Köstlichkeiten kennen und lassen Sie sich von diesem einfach zuzubereitenden Rezept inspirieren!

Ingredients
  

1 Tasse frische Erdbeeren, geputzt und in Scheiben geschnitten

2 Tassen reife Pfirsiche, entkernt und in Scheiben geschnitten

1/4 Tasse Kristallzucker (je nach Süße der Früchte anpassen)

1 Esslöffel Speisestärke

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 Esslöffel Zitronensaft

1/2 Teelöffel gemahlener Zimt

Eine Prise Salz

1 fertiger Mürbeteig (aus dem Handel oder selbstgemacht)

1 Esslöffel ungesalzene Butter, in kleine Stücke geschnitten

1 Ei (für die Eiwasch)

Turbinadozucker zum Bestreuen (optional)

Instructions
 

Füllung vorbereiten: In einer großen Schüssel die geschnittenen Erdbeeren und Pfirsiche miteinander vermengen. Zucker, Speisestärke, Vanilleextrakt, Zitronensaft, gemahlenen Zimt und Salz über die Früchte streuen. Sanft unterheben, damit das Obst gleichmäßig verteilt wird. Etwa 15 Minuten ziehen lassen, damit die Aromen sich entfalten können.

    Ofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C (400°F) vor.

      Teig ausrollen: Auf einer leicht bemehlten Fläche den Mürbeteig zu einem rund 30 cm großen Kreis ausrollen. Perfekte Form ist nicht nötig! Den Teig vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech übertragen.

        Galette zusammenstellen: Die Fruchtmischung in die Mitte des ausgerollten Teigs schöpfen, dabei einen Rand von etwa 5 cm lassen. Den Rand des Teigs vorsichtig über die Früchte klappen, dabei Falten bilden, um eine rustikale Kante zu gestalten.

          Mit Butter dotieren: Die kleinen Butterstückchen gleichmäßig über die freiliegenden Früchte verteilen, um zusätzlichen Reichtum zu verleihen.

            Eiwasch auftragen: Das Ei verquirlen und die Mischung über den Teigrand streichen, um eine schöne goldene Farbe zu erzielen. Nach Belieben den Turbinadozucker über den Rand streuen, um zusätzlichen Crunch und Süße zu erhalten.

              Backen: Die Galette im vorgeheizten Ofen für 30–35 Minuten backen, bis der Rand goldbraun und die Früchte köcheln.

                Abkühlen und Servieren: Lassen Sie die Galette etwa 10 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor Sie sie in Stücke schneiden. Am besten warm servieren, idealerweise mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Guten Appetit!

                  Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 50 Minuten | Portionen: 8 Stücke