Go Back
Die Basis für unser Süßes Kondensmilchbrot bilden einfache und leicht erhältliche Zutaten. Diese Zutaten sind nicht nur leicht zu finden, sondern sie spielen auch eine wesentliche Rolle im gesamten Backprozess. Hier sind die Hauptbestandteile und ihre Funktionen:

Sweet Condensed Milk Bread

Entdecke die köstliche Welt des Süßen Kondensmilchbrotes! Dieses einfache und vielseitige Rezept sorgt mit seiner süßen Note und der zarten, fluffigen Textur für ein echtes Geschmackserlebnis. Perfekt als Snack, zum Frühstück oder bei Kaffee-Runden, wird dieses Brot alle begeistern. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung erfährst du alles über die Zutaten und den einfachen Backprozess. Lass dich von diesem himmlischen Brot inspirieren und bringe Freude in deine Küche!

Ingredients
  

3 Tassen Allzweckmehl

1 Tasse gesüßtes Kondensmilch

1 Tasse warme Milch (ca. 43°C)

¼ Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen

2 ¼ Teelöffel (1 Päckchen) Trockenhefe

2 Esslöffel Kristallzucker

1 Teelöffel Salz

1 großes Ei

1 Teelöffel Vanilleextrakt

Optional: ¼ Tasse Kokosraspeln oder gehackte Nüsse für zusätzlichen Biss

Instructions
 

Hefe aktivieren: In einer kleinen Schüssel die warme Milch, den Zucker und die Hefe vermengen. Die Mischung für 5-10 Minuten stehen lassen, bis sich ein schaumiger Schaum bildet.

    Nasse Zutaten vermischen: In einer großen Rührschüssel die gesüßte Kondensmilch, die geschmolzene Butter, das Ei und den Vanilleextrakt glatt verrühren.

      Trockene Zutaten kombinieren: In einer separaten Schüssel Mehl und Salz vermischen. Nach und nach die aktivierte Hefemischung zu den nassen Zutaten geben, gefolgt von der Mehlmischung, jeweils eine Tasse auf einmal. Rühren, bis ein weicher Teig entsteht.

        Teig kneten: Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 8-10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Bei Bedarf die Kokosraspeln oder gehackten Nüsse vorsichtig einarbeiten.

          Erste Ruhezeit: Den Teig in eine gefettete Schüssel legen, mit einem Küchentuch oder Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort 1 bis 1,5 Stunden ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

            Teig formen: Den aufgegangenen Teig mit der Faust drücken und auf eine leicht bemehlte Fläche geben. In eine Laibform bringen oder in kleinere Portionen für Brötchen teilen.

              Zweite Ruhezeit: Den geformten Teig in eine gefettete Kastenform oder auf ein Backblech für Brötchen legen. Abdecken und erneut 30-45 Minuten ruhen lassen.

                Ofen vorheizen: Während der Teig ruht, den Ofen auf 175°C vorheizen.

                  Brot backen: Sobald der Teig aufgegangen ist, im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist und sich hohl anhört, wenn man darauf klopft.

                    Abkühlen und Servieren: Das Brot aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor es auf einen Kuchengitterrost zum vollständigen Abkühlen übertragen wird. In Scheiben schneiden und genießen!

                      Vorbereitungszeit, Gesamtdauer, Portionen: 20 Minuten | 2 Stunden 30 Minuten | 1 Laib (12 Scheiben)

                        - Präsentationstipps: Serviere das Brot frisch mit etwas Butter oder Marmelade. Eine schöne Servierplatte macht das Ganze zusätzlich einladend.