Go Back
Herzlich willkommen zu einem köstlichen Rezept, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch gesund und nahrhaft ist. Diese herzhafte Tomaten-Basilikum Kichererbsen-Pasta ist eine wunderbare Wahl für alle, die sich bewusst ernähren möchten, ohne auf den Geschmack zu verzichten. Dieses Gericht vereint die Aromen reifer Tomaten, frischem Basilikum und nahrhafter Kichererbsen-Pasta zu einem harmonischen Geschmackserlebnis.

Tomato Basil Chickpea Pasta

Entdecken Sie ein köstliches und nahrhaftes Rezept für herzhafte Tomaten-Basilikum Kichererbsen-Pasta. Dieses Gericht vereint die Aromen reifer Tomaten, frischem Basilikum und proteinreicher Kichererbsen-Pasta zu einem Geschmackserlebnis, das gesund ist und schnell zubereitet werden kann. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein geselliges Mittagessen, bietet es eine glutenfreie und nährstoffreiche Alternative zu herkömmlicher Pasta. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie diese köstliche Mahlzeit!

Ingredients
  

250 g Kichererbsen-Pasta (z.B. Fusilli oder Penne)

2 EL Olivenöl

4 Zehen Knoblauch, fein gehackt

1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten, abgetropft

1 Tasse Kirschtomaten, halbiert

1 TL Salz (nach Geschmack anpassen)

1/2 TL schwarzer Pfeffer

1 TL rote Pfefferflocken (optional)

1 Tasse frische Basilikumblätter, gehackt

60 g geriebener Parmesan (oder Nährhefe für eine vegane Variante)

Schale von 1 Zitrone

Saft von 1 Zitrone

Instructions
 

Pasta kochen: In einem großen Topf mit sprudelndem, gesalzenem Wasser die Kichererbsen-Pasta gemäß der Packungsanleitung al dente kochen. Halte 125 ml vom Nudelwasser zurück, dann abgießen und beiseite stellen.

    Aromastoffe anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und etwa 1-2 Minuten anbraten, bis er aromatisch ist, darauf achten, dass er nicht verbrennt.

      Tomaten hinzufügen: Die abgetropften gewürfelten Tomaten und die Kirschtomaten zusammen mit Salz, schwarzem Pfeffer und den roten Pfefferflocken (falls verwendet) in die Pfanne geben. Etwa 5-7 Minuten kochen, bis die Tomaten weich werden und ihre Säfte abgeben.

        Pasta und Sauce kombinieren: Die gekochte Kichererbsen-Pasta in die Pfanne geben und alles gut vermischen, damit die Pasta gleichmäßig mit der Tomatensauce bedeckt wird. Falls die Pasta zu trocken erscheint, nach und nach das zurückbehaltene Nudelwasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

          Mit Basilikum und Zitrone verfeinern: Die Pfanne vom Herd nehmen und das gehackte Basilikum, die Zitronenschale und den Zitronensaft unterrühren. Nach Bedarf abschmecken.

            Servieren: Die Pasta auf Teller verteilen. Mit geriebenem Parmesan (oder Nährhefe) bestreuen und nach Belieben mit frischem Basilikum garnieren. Warm servieren und genießen!

              Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 10 Minuten | 25 Minuten | 4 Portionen